Die geheimnisvolle Welt der Kräuter
Öle, Tinkturen, Salben, Kosmetik & mehr
... ein großer, fast in Vergessenheit geratener Schatz für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ...
... will mit den Wildkräuter-Seminaren und Naturkosmetik-Kursen interessierte und neugierige Menschen erreichen, die es wieder anwenden, bewahren und weitertragen wollen.
~ ~ ~
Friedrich Schiller
Viele unserer sogenannten "Unkräuter" stellen uns in Wirklichkeit wahre Zauberkräfte zur Verfügung. Und das oft direkt vor der eigenen Gartentür. Wir dürfen sie nun wieder nutzen lernen. Gerade die Kräuter, die in unserer Umgebung in Massen auftreten, haben uns etwas zu sagen. Auf dem Weg durch Garten, Feld und Wiesen entdecken wir in den Wildkräuter-Kursen neu, was wir oftmals aus Kindertagen längst kennen...
Unsere heimischen Kräuter mit ihren Wurzeln und Blüten können uns für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden - richtig gesammelt und verarbeitet - wahrhaft große Dienste tun! Frisch zubereitet in der kalten und warmen Küche oder als Tee sind sie schmackhaft und gesund... Als Tinktur, Öl oder Essenz bereichern sie unsere Hausapotheke...
Die Weiterverarbeitung in Salben, Natur-Kosmetik oder Seifen ist ein besonderes Schmankerl für Kräuterliebhaber...
In den Kräuter-Praxis-Kursen tauschen wir das alte Wissen wieder aus und lernen stets das ein oder andere neue dazu.
Die aktuellen Termine findest Du -> hier in der Jahresübersicht...
Möglichkeit für Anmeldung sowie Infos über Ausgleich und Anfahrt findet Ihr in der Rubrik "Aktuelles".
Mit der Herstellung von Kräuterölen, Essenzen und Hydrolaten lassen sich die Sommerkräfte der Pflanzen bewahren, auf dass sie in Form von Salben, Cremes, Gesichtswasser und Körperlotion übers ganze Jahr noch Haut und Seele verwöhnen...
Der Kurs vermittelt wie eigene Kräuter- und Blütenöle sowie alkoholische Essenzen aus selbst gesammelten Zutaten angesetzt und daraus z.B. Cremes oder Lotionen hergestellt werden. Anhand einer kleinen Destille erschließt sich das Prinzip der Herstellung von ätherischen Ölen und duftender Blüten-Hydrolate.
Individuell beduftet sind diese eigenhändig hergestellten Kreationen nicht nur Balsam für die Haut, sondern auch für die Seele...
~ ~ ~
Im Herbst vor dem Winter haben heilkräftige Wurzeln ihre größte Kraft. Im Kurs werden einige der wichtigsten Heilwurzen gezeigt und erläutert, auch wie sie zu finden und zu verarbeiten sind. Im praktischen Teil können diese zu höchst wirksamen Tinkturen oder Ölen angesetzt werden.
Die Herstellung von Salben wird am Beispiel der Beinwellsalbe im Heiß-Auszug-Verfahren und der Ringelblumensalbe vermittelt. Beinwell kann bei Verspannungen sowie Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden angewendet werden. Die Ringelblumen-Heilsalbe ist beliebt bei Hauttrockenheit, Schorf oder rissigen Händen und entfaltet hier oft eine lindernde Wirkung.
~ ~ ~
Zen-Weisheit
Schon vor mehr als 100 Jahren hat Dr. Edward Bach (1886-1936) die energetische Wirkung von Pflanzenblüten-Essenzen auf die Seele der Menschen entdeckt und Bachblüten werden seither erfolgreich angewendet. Annette Knell schuf mit ihren BlütenSeelen aus heimischen bayerischen Kräutern einen weiteren wertvollen Schatz für unsere gebeutelten Seelen.
Wer sich einmal tiefer auf die Wirkung von Pflanzenblüten und das eigene Entdecken und Erspüren der Pflanzenseelen einlassen mag und vielleicht sogar selbst eine individuelle Blütenessenz herstellen möchte, ist dazu herzlich willkommen.
~ ~ ~
Alle Kurse sind - neben den angebotenen Terminen - auch für Kleingruppen ab 4-5 Teilnehmenden buchbar
oder als Geschenk-Gutschein erhältlich.